facebook_noscript

Archives

Besser schlafen mit Kräutern aus dem Garten

Nun gut, das Versprechen, dass du wirklich nie mehr eine schlaflose Nacht erleben wirst, wäre zu hoch gegriffen. Wenn du aber genug davon hast, jede Nacht wieder wach zu liegen, findest du im eigenen Garten Hilfe! Also, welche Heilkräuter gibt es und wie kannst du sie für guten Schlaf einsetzen?   Die Top 6 der schlaffördernden Gartenkräuter Schlechter Schlaf kann viele Gründe haben. Sehr oft schlafen wir aber einfach deshalb schlecht, weil wir das Tagesgeschehen noch nicht verarbeitet haben und uns gestresst fühlen. Beruhigung ist also angesagt – und die bringen folgende 6 Heilkräuter aus dem Garten. Zitronenmelisse Die Blätter der Melisse enthalten viele ätherische Öle, die bei Nervosität eine wunderbar beruhigende Wirkung haben. Übrigens: Auch in der Sommerhitze leistet Zitronenmelisse gute Dienste, denn sie...

Superstars: Karotten – Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Karotten sind super - schau was sie Dir alles bieten: SCHARFE SICHT Sehpigmente werden mit Hilfe von Nährstoffen aus Karotten gebildet - wichtig für klare Sicht bei Tag und Nacht. KREBSSCHUTZ Dein Körper verwendet aus Karotten den sekundären Pflanzenstoff Falcarinol als Krebsschutz, und das enthaltene Beta-Carotin zur Herstellung von Vitamin A welches die Entartung gesunder Zellen hemmt und sie sogar rückbildet. REZEPT: KAROTTEN-KÜMMEL FLADENBROT  STRAHLEHAUT Überschüssiges Beta-Carotin wird in Deinen Hautzellen gelagert, und gibt nicht nur einen leichten Teint, sondern schützt auch noch vor Sonnenbrand mit einem SPF bis zu Stärke 4. Wichtig: mit einem Tropfen Öl absorbierst Du die Nährstoffe besser. LÄNGER JUNG BLEIBEN Karottensaft trinken erhöht Deinen Antioxidantienstatus und Zellschutz, und senkt dafür das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Blutdruck. REZEPT: ROHKOST BURGER...

Bananen – nicht nur für 801010 Fans – 32 Fakten über Bananen

Bananen (Musa) wurden so richtig populär als Anhänger von Douglas Graham’s 801010 Diät damit Werbung machten, am Tag 30 Bananen zu essen und trotzdem einen flachen Bauch zu haben. Abgesehen davon sind Bananen aber so unglaublich vielseitig, ich kannte nicht mal die Hälfte der Tricks die hier aufgelistet sind! Staune selbst: 1. Haarpackung: 2-3 reife Bananen (1 für kurzes Haar, 3 für sehr lange Haare). Schälen, in einem Mixer pürieren. Ins Haar massieren, 15 Minuten drin lassen. Spülen, Shamponieren. Mit seidigem Haar angeben. Man kann ausserdem auch 1 Esslöffel Olivenöl dazugeben. 2. Zähne aufhellen. Jedesmal beim Zähneputzen Bananenschale etwa zwei Minuten lang auf die Zähne reiben und dem Bleaching beim Zahnarzt ein Schnippchen schlagen. PS. Erdbeeren haben den gleichen Effekt! 3. Gegen Falten! Pflegende Anti-Aging Maske…

Kelp Nudeln

Kelp Nudeln sind Algen in Nudelform und sehen etwa wie chinesische Glasnudeln aus. Sind Kelp Nudeln gesund? Sie haben alle gesundheitlichen Vorzüge der Algen wie einen hohen Jodanteil sowie Spurenelemente und sie sind kohlenhydrat- und kalorienarm,  fettfrei auch glutenrfei. Ihr neutraler Geschmack ermöglicht viele verschiedene Anwendungen wie Salate, Pasta, Suppen oder Eintöpfe. Zum Verwenden einfach abspülen und ins Gericht einfügen.

Maca

Wie Lucuma stammt auch das Wurzelgemüse Maca aus Peru und wird mancherorts als “peruanischer Ginseng” bezeichnet da es Energie, Ausdauer und Libido gewaltig steigern kann und gleichzeitig Stress abbauend wirkt.  Was sind die Vorteile von Maca? Maca ist reich an Magnesium und Kalzium. Außerdem wirkt es ausgleichend auf Hormone (Östrogen, Progesteron und Testosteron), es nährt die Hypophyse und den Hypothalamus und hat einen positiven Effekt bei PMS, Menstruationsbeschwerden, Menopause und allem was mit Fruchtbarkeit und Fortpflanzung verbunden wird. Um etwas davon zu merken muss man es allerdings über einen längeren Zeitraum regelmäíg verwenden – doch da reicht schon 1 Teelöffel pro Tag.  Wie verwende ich Maca? Das meist als Pulver angebotene Maca (das in der Natur ein bisschen wie Radieschen aussieht) hat einen leicht nussigen…

Datteln

Datteln sind Steinfrüchte und stammen aus der Gegend um den Persischen Golf. Sie wurden schon in der Antike von Mesopotamien nach Ägypten gebracht und dort kultiviert. Später kamen sie über Nordafrika bis Spanien – und durch die Spanier in 1765 nach Amerika und Kalifornien. Datteln sind reich an Ballaststoffen und unterstützen so die Verdauung. Sie eignen sich gut zur Cholesterinsenkung und sind durch ihren hohen Eisengehalt hilfreich bei Anämie, Blutarmut. Datteln haben auch viel Kalium was bei der Erhaltung eines gesunden Nervensystems hilft. Außerdem sind Datteln eine gute Selen-Quelle. Selen ist ein Antioxidant, das die Funktion der Schilddrüse und des Immunsystems unterstützt. Weitere Vitalstoffe in Datteln: Vitamin A, Kalzium, Phosphor, Kalium, Thiamin, Riboflavin und Niacin. Datteln wirken wärmend und können dabei helfen, Halsschmerzen, Erkältungen und…

Zutaten: Brokkoli – Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Brokkoli oder Broccoli (Brassica Oleacea) stammt aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien und kam im 18. Jahrhundert nach Italien. Innerhalb der nächsten Jahrhunderte wurde er auch nach Nordeuropa eingeführt. Brokkoli ist sowohl mit Kohl als auch  Blumenkohl (Karfiol) verwandt und wurde einst als italienischer Spargel bezeichnet. Im Italienischen bedeutet “Brocco" Arm oder Zweig. Die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli: Brokkoli ist eine sensationelle Pflanze, voll mit Nährstoffen, Kalium, Vitamin A,  C und E, Folsäure, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Beta-Karotin und Ballaststoffen. Ein weiterer Baustein in Brokkoli ist Sulforaphan welches im Körper ein zellenschützendes Protein aktiviert, bei der Entwicklung von Enzymen hilft die Blutgefäße schützen (was wiederum Diabetikern zugute kommt, da bei Diabetes ein fünfmal höheres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen wie z.b. Infarkt oder Schlaganfall besteht) und sogar heilsam bei...

Ingwer 

Ingwer (Zingiber Officinale) ist eine meiner liebsten Geschmacksrichtungen in Keksen und Smoothies und hat unglaubliche Kraft in sich: Die gesundheitlichen Vorteile von Ingwer: Ingwer ist eine Wurzel aus Südostasien und es gibt davon über 80 Sorten. In Asien ist Ingwer schon lange für seine antibiotische und immunsystem-unterstützende WIrkung bekannt; er hilft bei Magen-Darm-Geschichten und auch bei Seekrankheit sehr git (als Tee, Keks oder getrocknet eingenommen). Ingwer verbessert die Durchblutung und entspannt Muskeln; er wirkt wärmend, antiseptisch und reinigend und hilft bei Erkältungen und Rheuma, Verstopfung, Wassereinlagerung und zu hohem Cholesterinspiegel, bei Muskelverspannungen; so auch bei Regelbeschwerden, Migräne und Spannungs-Kopfschmerzen. Ingwer ist reich an Vitamin B6 und kann Schwangeren bei Morgenübelkeit Erleichterung verschaffen. Zu guter Letzt hat sich Ingwer bei Krebsbehandlung als wirksam erwiesen, so zum…

Knoblauch: was kann er, wie schäle ich ihn? 

Knoblauch gehört zur Familie der Liliengewächse und ist mit der Zwiebel verwandt. Im südlichen Italien und Frankreich wächst er wild, ansonsten wird er oft aus Osteuropa und China importiert. Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch: Knoblauch enthält viel Eisen, Vitamin C, Zink, Ballaststoffe und gesunde Schwefelstoffe. Knoblauch kann den Cholesterinspiegel senken und Infektionen verhindern, Viren, Bakterien und Pilze bekämpfen; er kurbelt die Durchblutung an und wirkt blutverdünnend. Wie auch Zwiebel hilft Knoblauch bei Entgiftung und dabei, Schlacken und Toxine loszuwerden. Kühl und trocken an einem dunklen Ort gelagert sollte sich Knoblauch monatelang halten. Eine geniale Technik um Knoblauch in Sekunden zu schälen:

Aprikosen / Marillen 

  Aprikosen (prunus armenaica) oder Marillen (österr.) stammen aus China und kamen über Armenien (daher wohl der lateinische Name) nach Europa. Ende des 18. Jahrhunderts wurden die ersten Marillenbäume nach Nordamerika gebracht und werden dort seither hauptsächlich in Kalifornien angepflanzt. Marillen sind reich an  Ballaststoffen, Kalium, Vitamin A, C und E, Kupfer und Eisen. Das für die Farbe der Marille (und zb auch Karotte) verantwortliche Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A (Provitamin A) und wirkt als Zellschutz von innen was sich bei Einnahme grösserer Mengen durch einen leicht gebräunten Teint bemerkbar machen kann. Ausserdem sind Marillen reich an Kalzium und Magnesium, und wirken dadurch ausgleichend auf den Mineralstoffgehalt des Körpers. Außerdem sind sie gut für die Verdauung und können bei Verstopfung helfen. Bei Fieber…

Aloe Vera

Aloe Vera gehört zur Familie der Sukkulenten und hat normalerweise keinen oder einen sehr kurzen Stamm. SIe wird zwischen 60 und 100cm gross, mit fleischigen, grün bis grün-grauen (manche Sorten auch mit weißen Sprenkeln) Blättern. Aloe ist eine selbstheilende Pflanze deren antibakterielle und antivirale  Eigenschaften beim Konsum an den Menschen weitergegeben werden: wenn man ein Blatt abschneidet, wird die Pflanze die Schnittwunde innerhalb weniger Stunden versiegeln und alle Bakterien die einzudringen versuchen, abtöten. Am meisten profitierst Du von Aloe wenn Du das Gel konsumierst das Du im Inneren jedes Blattes findest. Du kannst das Gel direkt essen, dann hat es einen leicht bitteren Geschmack. Wenn Du es aber in einen Smoothie mischst, wirst Du praktisch nichts merken. MULTITALENT ALOE Verdauung - Einerseits hilft Aloe bei Verstopfung, andererseits lindert sie auch...

Was ist Irisch Moos / Irish Moss?

irish moss
Was ist Irisches Moos? Irisch Moos oder Irish Moss ist eine Art von Alge, die an der europäischen und amerikanischen Atlantikküste sowie in einigen Teilen des Pazifik wächst.Es hat eine gelb-grüne bis rötlich-braune Farbe und seine geleeartige Konsistenz wird seit Jahrzehnten in der Lebensmittel-und Kosmetikindustrie genutzt. In Getränken, Desserts, Eis, süßen und pikanten Cremes wird es   anstelle von (oder zusätzlich zu) Gelatine, Agar-Agar, Gelatine, Pektin, Lecithin, Stärke oder Tapioka als Bindemittel verwendet. In Hautcremes und Haarpflegeprodukten wird es als einer eine Art Weichmacher verwendet, es wirkt feuchtigkeitsspendend, nährend und schützend: trockene Haut und Haare werden seidig glatt, Irisch Moos kräftigt außerdem Haar, Haut und Nägel und hilft bei Problemen wie Hautausschlägen oder Ekzemen und lindert Sonnenbrand .Medizinisch: Man mag es schon in Drogerien als...

Alfalfa

Alfalfa (Medicago Sativa) gehört zur Erbsenfamilie und ist somit eine Hülsenfrucht. Sie kann  weltweit und das ganze Jahr über gezüchtet werden, nahezu unabhängig von Temperatur oder Klima, und braucht nur 7 Tage bis zur Ernte. Die winzige Sprosse ist die einzige Pflanze die nicht nur sämtliche essentiellen Fettsäuren sondern auch Vitamine besitzt – sogar B12. Weitere gesundheitlichen Vorteile von Alfalfa: Sie ist außerdem reich an Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Eisen und Zink), Spurenelementen, Beta-Karotenen, Folsäure, Chlorophyll, Phyto-Östrogene sowie Antioxidanten und Ballaststoffen. Alfalfa im Salat oder auch Sandwich schmeckt nicht nur lecker sondern hilft ganz nebenbei auch noch vielerlei, unter anderem bei Harnwegsinfekten, Nieren-, Blasen- oder Prostataproblemen, Arthritis, Cholesterin und hohem Blutdruck. Regelmäßiger Alfalfa-Genuss kann durch die enthaltenen Antioxidanten vorbeugend gegen Herzkrankheiten, Wechselbeschwerden, Osteoporose, Krebs und mehr wirken….

Zutaten: Chia Samen – gesundheitliche Vorteile und Nährstoffe

Everything about chia seeds
Chia ist Teil der Minzfamilie (Salvia hispanica), stammt aus Mittelamerika (Mexiko) und gehört zu den Superfoods der Natur - reich an essentiellen Fettsäuren mit einem Omega 3 zu 6 Verhältnis von 3:2, Protein, Ballaststoffen, Antioxidanten, Vitaminen und Mineralien, sind Chia Samen ein wertvoller Teil ganzheitlicher Ernährung. Warum sind Omega 3 Fettsäuren wichtig? Omega 3 wird vom Körper in DHA und EPA Fettsäuren umgewandelt, die gleichen Fettsäuren die man in Lebertran / Fischöl findet. Essentielle Fettsäuren sind essentiell weil sie Muskeln helfen sich nach Training zu erholen; sie kurbeln den Stoffwechsel an, helfen damit bei Fettverbrennung und Gewichtsabnahme. Sie unterstützen außerdem einen gesunden Herzrhythmus, entspannte Nerven, starkes Gedächtnis und geistige Klarheit. Die Ballaststoffe in Chia verlangsamen die Verarbeitung von Kohlehydraten in Zucker. Das hält den Blutzucker...

Algen

Verschiedene Seegräser bzw. Blaualgen die in meist eher kalten Regionen des Atlantik und Pazifiks heimisch sind. Biologisch gesehen gehören Blaualgen zur Gruppe der prokaryotae – Tier, Pilz, Pflanze und Einzeller. Basisch, reich an Mineralien: Eisen, Kalium, Jod und Mangan; allerdings auch salzreich. Ausserdem ist dieser Tage alles was aus dem Meer kommt, wohl zu einem gewissen Ausmaß durch Quecksilber und andere Schwermetalle kontaminiert. Die meisten Algen von Bio-Marken sind sonnengetrocknet, allerdings beschreiben manche Firmen / Marken den Vorgang nicht auf der Verpackung und die meisten Nori-Sorten (für Sushi) sind geröstet – am besten immer genau aufs Label schauen oder nachfragen. Viele Arten gibt es auch als Pulver oder Tabletten. Sorten: Chlorella, Dulse, Irish Moss, Kelp, Nori, Spirulina, Wakame, … Halten getrocknet monatelang.  

Zutaten: Avocado – Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Die Avocado ist eine ovale Frucht, mit einer grünen bis schwarzen Schale; von Form und Größe her ähnlich der Birne. Avocados reifen bei Raumtemperatur nach und sind dann perfekt reif wenn die Schale einem leichten Handdruck nachgibt und sich der kurze Stängel widerstandslos löst. Das Fleisch der Avocado hat eine butterige Textur und einen leicht nussigen Geschmack der neutral genug ist um die Avocado für sowohl süße also auch pikante Gerichte zu verwenden - pur, als Aufstrich, in Smoothies oder gar Eiscreme. Avocados können bei Durchfallerkrankungen, Bauchweh und Bluthochdruck helfen. Sie sind reichhaltig an Vitamin B3, C, E und K, Kalium (60% mehr als Bananen) und einfach ungesättigten Fettsäuren. Man möge beachten dass 2 Avocados schon 110% des empfohlenen täglichen Fettbedarfs abdecken. Avocados eignen sich...

Zutaten: Äpfel – Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Von der ursprünglich aus West-Asien stammenden Frucht gibt es über 7500 Sorten; Granny Smith, Golden Delicious, Pink Lady, Fuji, MacIntosh, Breaburn und Gala gehören zu den bekannteren. Studien haben gezeigt dass Äpfel Krebsrisiken verringern können, vor allem Darm- Lungen- und Prostatakrebs. Sie können ausserdem beim Abnehmen helfen, bei Herzkreislauferkrankungen und Cholesterinproblemen. Äpfel sind reichhaltig an Antioxidanten, Vitamin A und Kalium und zudem eine gute Ballaststoffquelle.   Rohkost Rezepte mit Apfel:   Apfel-Streusel-Kuchen mit Vanille Sauce Apple Pie Smoothie Apfel Essig Verwendungen Ein Rezept mit nur 5 Zutaten - ja, Apfel ist dabei Grawnola Müsli mit Zimt und Apfel Gemüse Saft mit Apfel Süsse Vitalissimo Apfel Frühstück