facebook_noscript

Rezept: Dunkles Schokoladen Sorbet (Rohkost, vegan)

Recipe for dairy free Dark Chocolate Sorbet raw vegan fat free rohtopia

Anders als Eiscreme, egal ob altmodische mit Milch oder rohvegane Eiscreme wird Sorbet üblicherweise ohne (pflanzliche) Milch oder irgendein Fett hergestellt. Stattdessen bestehen die Zutaten aus pürierten Früchten oder Säften, Wasser und einer Form von Zucker – schon mal super für alle die sich gerne pflanzlich ernähren.

Schokoladeneiscreme gab es allerdings die längste Zeit immer nur mit Milch oder Sahne, dann kam irgendwann mal endlich jemand auf die schlaue Idee, diese durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen und veganes Schokoeis zu machen – wenn du’s noch nie probiert hast, wird es Zeit denn es schmeckt sen-sa-tio-nell!

Aber wie macht man ein Dunkles Schokoladen Sorbet, mit nur drei Zutaten?

Es gibt einige Dinge die ich eigentlich so gut wie jeden Tag essen könnte – und auch essen. Dunkle Rohkostschokolade und Eiscrem oder Sorbets gehören hier dazu. Einmal kosten reicht schon und ich denk mir, ja das lieb ich, das mag ich jetzt immer so. Bei Eis war es schon immer so seit meiner Kindheit; dunkle Schokolade war mir aber lange zu bitter – bis ich Rohkostschokolade entdeckte, und mittlerweile ziehe ich 99%ige Schokolade jeder altmodischen Milchschokolade vor. Der Geschmack ist unglaublich gut, wie eine warme Umarmung.

Dieses dunkle Schoko-Sorbet vereint das Beste aus beiden Welten, mit einer Intensität die wie eine gepimpte Version von herkömmlichem Schokoladeneis ist.

Hier ist das Rezept dazu – ich hoffe du probierst es aus denn ich glaube, wenn du Schokolade magst, wirst du dieses Sorbet lieben.

Dunkles Schokoladensorbet hat sogar gesundheitliche Benefits:

Kein Eis und Sorbet kommen ohne irgendeine Art von Zucker aus, sonst wäre das Resultat einfach ein gefrorener Block der gar nicht süß schmeckt – sowas ist eben immer noch ein Dessert. Dieses Rezept wird allerdings mit Datteln zubereitet welche nicht nur wunderbar schmecken sondern auch Ballaststoffe, jede Menge Nährstoffe und die Antioxidantien Flavonoide, Carotenoide sowie Phenolsäure.  Zusätzlich wirken sie mit Mineralien wie Phosphor, Kalium, Kalzium und Magnesium unterstützend für die Gesundheit deiner Knochen und helfen aufgrund ihres niedrigen glykämischen Indexes, der Ballaststoffe und Antioxidantien auch noch deiner Blutzuckerregulierung.

Kakao ist auch gut für dich, da er ebenfalls Magnesium und Flavonoide enthält, aber auch Eisen – dieses unterstützt den Blutaufbau und den Sauerstofftransport im Körper. Und zu guter Letzt ist Kakao mit Theobromin gut für unsere Stimmung.

 

Rezept: Dunkles Schokoladen Sorbet (Rohkost, vegan)

 

Zutaten für dieses dunkle Schokoladensorbet:

1 Tasse Eiswürfel
6 entkernte Datteln, eingeweicht in 1/2 Tasse eiskaltem Wasser *
3/4 Tasse rohes Kakaopulver
optional: Vanille, eine Prise Meersalz

* Alternativ kannst du 3/4 Tasse flüssigen Süßstoff wie Reissirup, Ahornsirup, Agave usw. verwenden

Variationen für dein dunkles Schokoladensorbet:

  • ätherisches Orangenöl hinzufügen oder die Datteln in frischem Orangensaft einweichen
  • ätherisches Zitronenöl hinzu oder den frischen Saft einer halben Zitronen hinzufügen
  • ätherisches Minzöl oder frische Minze hinzufügen
  • eine Prise Chili für ein mexikanisches Gewürzschokoladensorbet

Zubereitung des Schokoladensorbets:

Dieses Rezept ist eines der einfachsten und möglicherweise besten für dunkles Schokoladensorbet überhaupt. Wenn du keine Eismaschine hast, mach’ dir keinen Kopf. Das wichtigste hier ist ein Gefrierfach.

Weiche zuerst die entkernten Datteln in eiskaltem Wasser ein – dafür kannst du sie auch über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Als nächstes verarbeitest du die Datteln und das Einweichwasser mit dem Kakao, der Vanille und dem Meersalz in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis alles zu einer homogenen Masse geworden ist.

Füge nun die Eiswürfel hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermischt ist.

Wenn das Sorbet nach dem Mixen noch halbgefroren ist, kannst du es sofort genießen.

Ansonsten fülle die Masse entweder in eine Eismaschine oder in einen verschliessbaren Behälter den du ins Eisfach stellst – achte dann aber darauf, etwa jede Stunde umzurühren damit das Sorbet cremig bleibt.

Wenn du eine Eismaschine hast, gieße die Mischung hinein und folge die Anweisungen des Herstellers. Wenn sich das Sorbet etwas erwärmt hat, kühle es erst im Kühlschrank, bevor du es in deine Eismaschine füllst.

Eine andere Möglichkeit ist, die Mischung in Eiswürfelbehälter zu gießen, und sie so einzufrieren. Wenn du dann Lust auf dein Schokosorbet hast,  mixe die Eiswürfel einfach kurz in deinem Mixer durch.

Hinweise: *

T = Tasse, 240 ml
1/2 T = halbe Tasse, 120 ml oder 8 EL
1/4 T = viertel Tasse, 60 ml oder 4 EL
EL = Esslöffel, 15 ml, oder 3 TL
TL = Teelöffel, 5 ml
“weiche” Datteln = am besten Medjool. Falls nötig, kurz in Wasser einweichen und abtropfen. (Das Einweichwasser schmeckt super süss!)
Flüssigkeit nach Wahl = Wasser, Kokoswasser oder Nussmilch
Süssmittel nach Wahl = Datteln oder andere Trockenfrüchte, Reissirup, Xylitol, Ahornsirup, Stevia, Kokosblütennektar, Agavendicksaft, Honig (nicht vegan)

NOCH MEHR SÜSSE ROHKOST REZEPTE FÜR DICH

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert