Was ist Deine größte Hürde, wenn es ums Thema Ganzheitliches Wohlfühlen geht? Ist es das Essen, ist es Sport, sind es Deine Gedanken, Deine Umgebung, Deine Familie? Die häufigste Antwort auf diese Frage ist: das Umsetzen von Rohkost im Alltag - vor allem wenn man Familienmitglieder hat, die nicht Rohkost essen, oder nicht vegan, oder vielleicht nicht einmal vegetarisch. Hier sind meine besten Tipps, wie Du für Dich mehr Rohkost in Dein Leben bringen kannst. DU BIST EHER EIN VISUELLER MENSCH? SCHAU DIR DEN BEITRAG ALS VIDEO AN: 1. SEI LIEB ZU DIR + HAB VERTRAUEN IN DEINEN KÖRPER Möglicherweise machst Du Dir ja schon oft einen (grünen) Smoothie zum Frühstück oder als Mahlzeit für die Arbeit, isst auch mittags gern Salat, Obst oder Gemüse,...
Große Neuigkeiten, Fanta und Sprite sind nicht wirklich gesund! Mir war das früher nicht so klar, ich dachte einfach Trinken, egal was es ist. Kaffee mochte ich nie, so versuchte ich auch nie, meinen Flüssigkeitshaushalt damit abzudecken. Aber auch bei 2 Litern Fanta pro Tag kann man nicht wirklich sagen, dass man nun ja genug getrunken hat .. denn zu der Flüssigkeit hast Du dann auch Unmengen an Zucker, künstliche Farbstoffe und alle möglichen anderen Zutaten konsumiert die Dir eigentlich nicht gut tun - und bei Sprite ist es das Gleiche, bloss ohne Farbstoff. Dann trinke ich einfach die Light Version! Auch das ist keine gute Idee, denn Light Getränke sind fast immer mit Aspartam und dazu gibt es unendlich viel Information warum das für...
Heute zu Gast Angelika Fischer von AllesRoh. Die Österreicherin kam durch gesundheitliche Probleme zur Rohkost und beschäftigt sich mittlerweile seit mehr als 10 Jahren mit dem Thema. Sie hat 2 Bücher veröffentlicht, die “Bibel” Alles Roh sowie den Roman “ROH - Sex, Lügen und Rohkost”. Sie erzählt über ihre jahrzehntelange Geschichte mit Asthma und Neurodermitis, was sie alles probierte, von Aufenthalten am schwarzen Meer bis hin zu Asthma-Spray, Kortison und Antihistamin, bevor sie während ihrer Schwangerschaft alternative Menschen und Methoden kennenlernte und sich schliesslich durch 100% Rohkost komplett heilte. Angelika teilt ihre besten Tipps bei Neurodermitis, spricht über die Nebenwirkungen von Kortison, welche Stoffe am besten sind und worauf sonst noch zu achten ist. Ihre Erzählung ist gespickt mit unendlich viel zusätzlicher Information, dass Raucher...
Heute noch mal zu Gast Dany Hendrych von RAWdies - einem Startup Unternehmen mit biozertifiziertem Catering, Wildkräuter-Exkursionen, Rohkost-Workshops und 2 Rohkost-Produktlinien die mittlerweile in 26 Biomärkten sowie online angeboten werden. Dany ist ein vielbegabtes, hochinteressiertes Multi-Talent mit Ausbildungen in Schmerztherapie und als Heilpraktikerin bei Britta Diana Petri sowie Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, während sie gleichzeitig auch noch seit 17 Jahren Key-Accounting arbeitet. Mehr RAWDIES: https://www.rawdies.de DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Heute zu Gast Simone Ilic von Raw Rocks The World. Sie erzählt wie sie nach einer Hashimoto Diagnose und den Nebenwirkungen von ihrem Schilddrüsen-Medikament Thyroxin zur Rohkost kam, wie ihre Familie mit der Umstellung umgegangen ist, was sie als Flugbegleiterin unterwegs und auf Reisen dabei hat, über die Symptome der Schilddrüsen-Unterfunktion, Heilfasten nach Franz Konz, Heile Dich Selbst von Markus Rothkranz, was sie heute alles isst, wie Rohkost auch noch nach einer Kropf-Operation und langjähriger Schilddrüsen-Probleme einen guten Effekt haben kann, Zutaten für grüne Smoothie Rezepte, z.B. Moringa und Brennnessel, Brennnesseln pflücken ohne Verbrennen, Säure-Basenhaushalt und Entgiften, grüne Säfte und grüne Smoothies in Mexiko, und wie innere Blockaden uns davon abhalten, uns besser zu fühlen. Mehr Simone: https://www.rawrockstheworld.com DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Heute zu Gast Dany Hendrych von RAWdies - einem Startup Unternehmen mit biozertifiziertem Catering, Wildkräuter-Exkursionen, Rohkost-Workshops und 2 Rohkost-Produktliinien die mittlerweile in 26 Biomärkten sowie online angeboten werden. Dany ist ein vielbegabtes, hochinteressiertes Multi-Talent mit Ausbildungen in Schmerztherapie und als Heilpraktikerin bei Britta Diana Petri sowie Ernährungs- und Gesundsheitsberaterin, während sie gleichzeitig auch noch seit 17 Jahren Key-Accounting arbeitet. Wir unterhalten uns über Rohkostriegel für Sportlernahrung, Konditionierung und Verhaltensmuster, die Frage “Wer bin ich?”, Aha-Momente in ihrer Reise zu sich selbst, wie man den Mut findet gegen den Strom zu schwimmen, ihre dicke Kindheit, die Spiegelung seiner Selbst in anderen, wozu wir eigentlich hier sind, Veränderungsarbeit an sich und anderen, Ehrlichkeit anderen gegenüber versus zu Missionieren, NLP, gewaltfreie Kommunikation, das Vier-Ohren-Modell, Visionen, Udo Lindenberg, und...
Wenn Du Deinen Mixer so wie ich auch jeden Tag, andauernd benutzt - für Smoothies, Eiscreme, Suppen, Aufstriche, Nussmilch, Energiekugeln, etc - dann wird Dir dieser Trick super viel Zeit sparen! Der erste Punkt dabei ist, dass Du den Behälter zumindest gleich einmal kurz abspülst. So trocknen Smoothie-Reste nicht ein und Du vermeidest langes Schrubben. Wenn Du also in Eile bist, fülle den Behälter mit Wasser und mach den Rest später: Füge 1 Tropfen Spülmittel und 1 Tasse Wasser hinzu. Mixe 30 Sekunden auf Höchststufe. Spüle den Behälter mit frischem Wasser ab. Der Behälter sollte nun wieder schön sauber sein - wenn doch noch Reste fest kleben, wische diese mit einem Schwamm oder einer Geschirr-Bürste weg - fertig! DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Heute zu Gast Birthe Brahmer-Lohss von StayGesund, MutterHerz und Basenglück. Sie erzählt, warum sie sich so sehr dafür interessiert, wie man gesund alt wird, und wie das Projekt MutterHerz entstanden ist. Sie bietet nicht nur Hilfe für Mütter deren Kind schwer krank ist, sondern auch Herzheilung wenn es frühzeitig gestorben ist und beschreibt, was ihr am meisten geholfen hat als ihr Kind eine Krebsdiagnose bekam. Wir erwähnen Byron Katie, Meditation, Saftfasten, Basenfasten, Biochemie von Gefühlen, Entgiftung durch Atmung,wie Stresshormone durch Lachen und Weinen abgebaut werden, Psychosomatik - so funktionieren wir alle, warum es so wichtig ist, sich seinen Ängsten zu stellen anstatt sie im Keller zu verstecken und Gefühle zu fühlen anstatt sie zu unterdrücken. Mehr von Birthe findest Du auf ihrer Seite www.staygesund.de DAS KÖNNTE...
In diesem Interview erzählen die bezaubernde Maria und der liebe Marco von Sauer Macht Glücklich, warum sie fermentiertes Gemüse lieben, wie Fermentieren und Einlegen mit Milchsäure funktioniert - ja ist vegan :) - was sie schon alles eingelegt haben und was ihnen sonst noch wichtig ist zum rundum Wohlfühlen. Mit Sauer macht glücklich wollen sie dich an ihren gesunden Köstlichkeiten und ihrer Leidenschaft für das Einlegen und Fermentieren von Gemüse teilhaben lassen. G E S C H E N K T: Du bekommst ein Glas fermentiertes Gemüse geschenkt, wenn Du Dir den SauerMachtGlücklich Newsletter holst: https://www.sauer-macht-gluecklich.de/newsletter DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
In diesem Clip erzählt Dir die super sympathische Maria von More RawFood, wie sie zum Leben ihrer Träume gekommen ist. Sie ist von Deutschland zu ihrem Freund nach Schweden ausgewandert, und betreibt mittlerweile ihre eigene Webseite auf der sie Rohkost Coaching, Rezepte und Inspirationen für ein erfülltes Leben anbietet. Wenn Du mehr von Maria wissen willst, schau auf ihrer Seite www.MoreRawFood.de vorbei. Maria hat mir ausserdem genau die gleiche Frage zum Leben meiner Träume gestellt! Unterhalb findest Du meine Antworten: DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wie geht vegan & Rohkost in der Schwangerschaft? Die Schweizer Ernährungstherapeutin Rahel ist mit ihrem ersten Kind im 8. Monat schwanger und ernährt sich vegan - und da grösstenteils von Rohkost. Hier erzählt sie, wie es ihr damit bisher ergangen ist. Ein herzliches Hallo euch allen! Mit diesem Artikel möchte ich mit euch meine Erfahrung mit der veganen und grösstenteils rohen Ernährung während der Schwangerschaft teilen. Ich bin im 8 Monat und es ist meine erste Schwangerschaft. Daher muss ich sagen, dass ich natürlich nicht allzu viel Erfahrung habe. Doch ich kann euch eins mit Sicherheit sagen, es ist das schönste Wunder welches eine Frau erleben darf! Ich lebe seit 2010 Vegan und bin durch diese Ernährung, völlig unbewusst, immer mehr zur Rohkost gekommen. Und so bin ich seit einiger Zeit bei einem Rohkost Anteil...
Rohkost während der Schwangerschaft und Stillzeit? Geht das überhaupt? Maria ernährt sich seit April 2010 rohköstlich. Als sie dann im Mai 2015 schwanger wurde, bekam sie noch mehr Fragen über ihre Ernährung und ihren Lebensstil. Verständlich, denn ein neues Leben war unterwegs. Als Mamma und auch als werdende Mutter, möchte man nur das Beste für sein Kind. Auf jeden Fall war das bei ihr so. Aber geht das denn mit der Rohkost? Bekommt man denn alle Nährstoffe? Und wie genau hast du das denn gemacht? Diese und noch mehr Fragen, die vielen Leuten auf den Lippen brennen, wird sie dir hier beantworten. Wie genau hast du dich denn während und nach der Schwangerschaft ernährt? Während meiner Schwangerschaft habe ich mich zu 95% rohköstlich ernährt und nach der Entbindung bin ich...
Geht’s Dir auch so, dass Du Deine Ernährung zu Hause, in gewohnter Umgebung, ja ganz gut im Griff hast, aber sobald Du auf Urlaub bist, geht’s es (gesund-) essensmäßig bergab? In den letzten Jahren war ich recht viel unterwegs und im heutigen Video erzähle ich, wie ich Rohkost auf Reisen handhabe.
Nach den vielen Interviews, die ich mit interessanten Menschen aus der Rohkostszene gemacht habe, hat mir jetzt mal die liebe Maria von MoreRawFood 10 Fragen gestellt. Kurz zu Maria: auf MoreRawFood zeigt sie dir, wie auch du mit Rohkost dein Leben rocken kannst. Sie ist ausgebildeter Lebenscoach und hilft Menschen, über den Weg der Rohkost, das Leben ihrer Träume zu Leben, ihr volles Potential zu entfalten und Dinge zu erreichen, die sie nie geglaubt haben, dass sie möglich wären. Maria gibt Rohkostkurse, ist Rohkostküchenchef, und teilt ihre Lebensphilosophie, leckere und einfache Rezepte und ihre Ernährung auf ihrem Blog. Sie liebt es, ihr Wissen, Bilder und Videos von ihrem Essen bei Facebook, Instagram und Youtube zu teilen, um mehr und mehr Leute zu diesem Lifestyle zu inspirieren und ihre Träume zu leben. DIE 10 FRAGEN:...
Fruchtfliegen kommen nie allein, sondern immer gleich mit der ganzen Familie. Die Viecher nerven, und alles Obst wegräumen reicht leider oft nicht. Wie Du Fruchtfliegen wieder aus Deiner Küche rausbekommst, zeige ich Dir in diesem Video:
Karotten sind super - schau was sie Dir alles bieten: SCHARFE SICHT Sehpigmente werden mit Hilfe von Nährstoffen aus Karotten gebildet - wichtig für klare Sicht bei Tag und Nacht. KREBSSCHUTZ Dein Körper verwendet aus Karotten den sekundären Pflanzenstoff Falcarinol als Krebsschutz, und das enthaltene Beta-Carotin zur Herstellung von Vitamin A welches die Entartung gesunder Zellen hemmt und sie sogar rückbildet. REZEPT: KAROTTEN-KÜMMEL FLADENBROT STRAHLEHAUT Überschüssiges Beta-Carotin wird in Deinen Hautzellen gelagert, und gibt nicht nur einen leichten Teint, sondern schützt auch noch vor Sonnenbrand mit einem SPF bis zu Stärke 4. Wichtig: mit einem Tropfen Öl absorbierst Du die Nährstoffe besser. LÄNGER JUNG BLEIBEN Karottensaft trinken erhöht Deinen Antioxidantienstatus und Zellschutz, und senkt dafür das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Blutdruck. REZEPT: ROHKOST BURGER...
Zitronen schmecken zwar sauer, haben aber einen basischen Effekt auf den Säure-Basen-Haushalt Deines Körpers – und das liebt der! Vor allem morgens genossen bringt frischer Zitronensaft Deinen ganzen Stoffwechsel auf Trab.
Die Temperaturen erreichen ja schon seit einiger Zeit immer wieder neue Tiefpunkte, der traditionellerweise kälteste Monat der Jahres, der Februar, steht uns aber noch bevor (wusstest Du dass es immer kurz bevor es wieder warm wird, am kältesten ist? Auch die Stunde vor Sonnenaufgang ist die kälteste der Nacht). Und je länger diese Kälte andauert, umso mehr scheint sie in all unsere Zellen zu kriechen und uns nicht nur von außen sondern auch so richtig von innen heraus auszukühlen in einer Art wie wir es uns im Sommer nur wünschen könnten. Hier sind die besten Tipps wie Du warm durch den Winter kommst, und dazu meine Auswahl an wärmenden Rezepten für den Winter – rohköstlich und gleichzeitig hervorragender Brennstoff für Dein inneres Feuer. Wie Du…
Erfolgreiche Modefotografin, Rohkost-Shop Betreiberin, Sprecherin auf Gesundheitsmesse, Buchautorin und neuerdings auch noch Mama – bei Kirstin Knufmann ist immer was los! Kurz vor der Geburt ihrer Tochter fand sie noch ein paar freie Minuten für unser Interview – los geht’s! Hallo schön dass Du da bist und danke dass ich Dich ausfragen darf möchtest Du Dich zuallererst einmal vorstellen? Geboren wurde ich 1980 in Frechen bei Köln. Seit meinem 15. Lebensjahr ernähre ich mit vegetarisch und seit ca. 10 Jahren vegan. Nach meinem Studium in Köln und Barcelona lebte ich in München und arbeitete in New York und Los Angeles als Mode- und Celebrityfotografin. Dort kam ich zum ersten Mal mit der Zubereitung von Rohköstlichkeiten in Berührung. Seitdem bin ich fasziniert und inspiriert von der…
Mein Name ist Isabel Jung und ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinem Hund im schönen St Wendler Land. In meinem Leben habe ich mich schon sehr lange mit dem Thema „gesunde Ernährung“ befasst und habe da so einiges kennengelernt. DIE PROBLEME GINGEN FRÜH LOS Der Grund dafür ist, dass ich schon als kleines Mädchen Probleme mit den Nieren hatte und so mit vier Jahren zur Dialyse musste. Als ich sechs war, spendete mir meine Mutti dann eine Niere die mir 25 Jahre lang treue Dienste leistete. In dieser Zeit war das Leben ganz normal; ich ging zur Schule, machte meine Ausbildung, wurde Vegetarierin und beschäftigte mich mit Franz Konz. Damals dachte ich naja vegetarisch Leben ist sehr gesund, vegan Leben ist aber zu extrem…
Was ist eine Quitte? Die hell-gelben Früchte (Cydonia oblonga) gehören zur gleichen Familie wie Äpfel und Birnen. Die Quitte hat ihren Ursprung in Süd-West-Asien, der Türkei und Iran, und wächst heutzutage auf Bäumen auf der ganzen Welt. Quitten sind in tropischen Ländern und Asien weich und saftig und werden wie Äpfel gerne roh genossen. Die bekannteste Sorte ist die Shirin Quitte. In kälteren Klimazonen wie Europa und Nordamerika hat Quitte eine härtere Schale und ist zwar nicht giftig, schmeckt aber durch die enthaltenen Gerbstoffe zu sauer und bitter um einfach so roh gegessen zu werden.Quitten sind reich an Vitamin A und dem Antioxidant Vitamin C, welches die Immunabwehr steigert, entzündliche Erkrankungen und virale Episoden lindert. Die Früchte sind außerdem eine gute Quelle für Kupfer, Kalium, Eisen und Magnesium sowie B-Vitaminen wie Riboflavin, Thiamin und Vitamin...
Liebst Du Saft? Machst Du vielleicht gerade eine Saftkur? Wenn Du ein oder 2x mit Ja! geantwortet hast - was machst Du mit all den Resten, dem Trester? Die längste Zeit habe ich diesen Saftbrei einfach weggeworfen, aber dann kam ich auf die Idee, dieses Saft-Nebenprodukt in Rezepten zu verwenden. Immerhin sind da eine Menge Ballaststoffe drin und auch noch ein paar Nährstoffe und Geschmack. GEMÜSE MIX KRÄCKER Und es stellte sich heraus, dass sogar noch ganz viel Geschmack enthalten war - wenn Du ihn noch intensivieren willst, verwende Gemüsesaft-Trester und frisches Gemüse zu gleichen Teilen oder gib etwas frischen, geschmacklich passenden Saft hinzu. Die Variationen sind endlos - im wahrsten Sinne des Wortes, denn Du wirst immer wieder neue Kombinationen von Trester zur Verfügung...
Heute im Interview ist Boris Lauser aus Berlin, auch bekannt unter dem Namen b.Alive! Er gibt weltweit Kurse, Workshops und Seminare sowie exklusive Gourmet Dinner Events und ist einer der innovativsten Top Raw Gourmet Chefs Europas. Du erfährst wie er zur Rohkost kam, was für ihn wichtig ist und bekommst die Möglichkeit, bei einem Traumtrip dabei zu sein! Mehr Infos: https://www.balive.org Boris ist ausserdem in der DVD Reihe “Die leckeren 12” dabei, und Anfang 2015 erschien sein erstes Buch:
Heute mal ein schneller Trick wie Du Knoblauchzehen am schnellsten schälen kannst. Wickle die Knoblauchknolle in ein Geschirrtuch. Schlage mit Deiner Faust auf die eingewickelte Knolle. Entferne die Knoblauchzehen und gib sie in einen verschließbaren Behälter. Verschließe den Behälter und schüttle ihn etwa 10 Sekunden lang gut durch. Entferne die geschälten Knoblauchzehen. Lagere geschälten Knoblauch im Kühlschrank. ROHKOST REZEPTE MIT KNOBLAUCH
Du hast Keimlinge und Sprossen - z.B. Gartenkresse - bestimmt schon im Supermarkt gesehen, oder auch als dekoratives Grün in Deinem Sandwich gehabt. Aber hast Du Samen auch schon mal selbst gekeimt? Wenn Du je Mandeln, Leinsamen oder Chia eingeweicht hast, dann ja! Denn das ist der erste Schritt des Keimens! Es gibt allerdings noch viele andere Samen und Körner die Du zum Keimen bringen kannst, und das Ganze ist nicht nur einfach sondern auch noch kostengünstig - probier es aus! WARUM KEIMEN? Sprossen keimen ist eine kostengünstige Möglichkeit, Deine Mahlzeiten auch im tiefsten Winter mit Frische und Nährstoffen zu beleben. Wusstest Du dass Sprossen angeblich die höchste Dichte an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen per kalorischer Einheit haben? Eigentlich ist das gar nicht so überraschend wenn...
Wenn Du beim Wassermelone Essen auch jedes Mal Melonensaft im ganzen Gesicht hast, ist dieser Trick perfekt für Dich! Diese Technik ist sehr kompliziert, also halte bitte Stift und Papier bereit. Viel Spass beim Schauen :) DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Yum Oft genug fragt man mich 'Was um Himmels willen ist das in Deinem Glas und bist Du Dir sicher dass Du das trinken willst?' Woraufhin meine Antwort 'das ist ein grüner Smoothie und ja ich bin sicher' ist. Beim nächsten Treffen erzählen mir die selben Leute dann häufig, sie hätte dieses Grüne Smoothie Dings auch ausprobiert und dass das sicher das letzte Mal gewesen wäre weil es so furchtbar geschmeckt hätte. Wie schade - denn eigentlich ist es ganz einfach einen guten grünen Smoothie zu machen, jedes. einzelne. Mal. ... und so geht's! Ein einfaches grünes Smoothie Rezept besteht aus: Wasser Blattgemüse Obst Und manchmal schmeckt eine Kombination dieser 3 Zutaten auch hervorragend aber oft genug eben nicht. Der Smoothie ist nicht cremig sondern...
Egal, ob Du den Begriff in einem Rezept oder auf einem kleinen Beutel in einem Bioladen ( für einen unglaublichen Preis) gesehen hast, Buchweizlis oder " gekeimtes " Müsli scheint dieser Tage überall zu sein. Oder zumindest in meiner Welt :) Was viele nicht wissen ist aber, wie einfach und schnell man Buchweizlis selber machen kann, noch dazu für einen Bruchteil des Preises im Vergleich zu fertig gekauften Buchweizlis. WAS SIND BUCHWEIZLIS? Buchweizlis sind gekeimter, und eventuell getrockneter Buchweizen. Getrocknet halten sie * ewig * in einem luftdichten Behälter und schmecken super in glutenfreiem Müsli mit Mandelmilch und Beeren, machen Schokolade knusprig und können über Eisbecher oder in Energie-Kugeln gestreut werden. SO MACHST DU DEINE BUCHWEIZLIS Zutaten: 1 Teil Bio Buchweizen (nicht-bio keimt sehr wahrscheinlich...
Viele Rezepte haben Kokosmilch oder Kokoscreme in der Zutatenliste aber oft genug hast Du entweder keine junge Kokosnuss zur Verfügung und/oder willst keine Dosenmilch verwenden und machst das superköstliche Rezept am Ende einfach nicht - wie schade! Es gibt aber eine Lösung: Mach Dir Deine Kokosmilch oder Kokoscreme einfach selbst! Ohne junge Kokosnüsse. Ganz easy und in weniger als 5 Minuten fertig. Zutaten Du brauchst nur Wasser und Kokosflocken, ungesüsst und nicht geröstet (ausser es ist Dir egal ob es Rohkostqualität ist oder nicht). Zubereitung Gib das Wasser in Deinen Mixer. Wieviel hängt davon ab wieviel Kokosmlich oder Kokoscreme Du machen willst. Wenn Du dünne Kokosnussmilch willst, so wie Magermilch, verwende 1 Teil Kokosflocken pro 1 Teil Wasser - also für eine Tasse Wasser auch 1...
Nelly Reinle-Carayon ist vielen ja schon lange ein Begriff. Seit 10 Jahren beschäftigt sie sich mit Rohkost, 2008 kam ihr erstes Buch mit 50 Rezepten heraus, 2010 folgte das zweite, mit Rezepten aus ihrer Heimat Frankreich. Sie betreibt ein Rohkostcafé, gibt Workshops und veranstaltet Deutschlands erfolgreichste Rohkost-Messe. Wir freuen uns dass sie bei so viel Action auch noch Zeit hatte, sich den Rohtopia Fragen zu stellen 🙂 Hallo schön dass Du da bist und danke dass ich Dich ausfragen darf möchtest Du Dich zuallererst einmal vorstellen, wer bist du, was tust Du? Ich heiße Nelly Reinle-Carayon, komme aus Frankreich und lebe seit fast 30 Jahren in Deutschland. Ich werde dieses Jahr 50. Ich wohne in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Speyer, wo mein Mann und…
Was ist wichtig beim Mixerkauf? Aussehen? Leistung? Kommt’s auf die Größe an? Als erstes solltest Du überlegen was Du mit Deinem Mixer machen willst. Nur Smoothies? Oder auch grüne Smoothies? Mit manchen Mixern kannst Du sogar Suppe kochen oder Teig kneten. Hier geht es also nicht nur um Leistungskraft, sondern auch um die Form der Klinge und eventuelle Aufsätze. Üblicherweise wird empfohlen dass ein Mixer mindestens 500 Watt haben sollte. Persönlich habe ich festgestellt, 1000 Watt sind besser, vor allem wenn man Kräuter und Grünzeug cremig kriegen will oder harte Dinge wie Nüsse mixen will und wenn der Mixer nicht zu schnell heiss laufen soll. Mein Favorit: Vitamix. Weiters, wie viel Platz hast Du in Deiner Küche? Wenn Du auf Deiner Arbeitsfläche keinen Platz hast, kannst Du den Mixer woanders hinstellen? Denn…
Grüner Tee hat so viele Vorteile, dass die nachstehende Liste sicherlich nicht alles abdeckt. Aber nur um eine Idee zu bekommen, wie mächtig diese kleinen Blätter sind, lies Dir das mal schnell durch: Einige der Vorteile von grünem Tee: Grüner Tee bekämpft Krebs – aber meide Zucker in Deinem grünen Tee, denn Krebszellen lieben Zucker. Iss stattdessen Himbeeren .. mmh Himbeeren … Grüner Tee senkt den Cholesterinspiegel – und eine pflanzliche Ernährung hilft dabei auch! Grüner Tee verhindert Karies – spüle nach dem Essen aber auch den Mund, vor allem nach Süßem, egal ob mit Zucker, getrockneten oder frischen Früchten, und verwende ZAHNSEIDE! 70% aller Karies entsteht von Bakterien zwischen den Zähnen. Also verwende täglich Zahnseide. Und tanze. Und lächle 🙂 Grüner Tee schützt vor…
Die Wienerin Martina ist Gesundheits- und Ernährungsberaterin und genauso wie ich von Kopf bis Fuss den Grünen Smoothies verfallen :-) Ihre Liebe geht allerdings so weit, dass sie in Wien die Grüne Smoothie Werkstatt eröffnet hat und nicht nur Smoothies auf Bestellung mixt sondern diese sogar liefert! Zusammen mit Christian Guth, dem Autor von Grüne Smoothies: Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer betreibt sie ausserdem die österreichische Seite der Grünen Smoothies und bietet dort neben persönlicher Beratung auch noch Workshops und Entschlackungswochen an. Da lernst Du alles über Grüne Smoothies, saisonale Zutaten, essbare Wildkräuter, Beauty Food und mehr. Ausserdem holt das Grüne-Smoothies Team immer wieder Gäste nach Wien, als nächstes zum Beispiel Christian Dittrich-Opitz, den Autor von Befreite Ernährung. Hallo schön dass Du da bist...
Egal ob Du grüne Smoothies noch nie probiert hast, oder sie seit Langem geniesst, ist es gut möglich dass Du schon mal über folgende Aussage gestolpert bist: Grüne Smoothies sind gefährlich! Grüne Smoothies sind ungesund - grüne Smoothies sind giftig! Die große Frage ist natürlich - ist das wahr? Glücklicherweise ist es nicht wahr. Grüne Smoothies sind ganz ausgezeichnet für Dich und können Deine Gesundheit zum Besseren verändern. Aber wie kommt denn dann jemand auf die Idee dass grüne Smoothie schlecht sein könnten? Die "böse" Oxalsäure Blattgemüse enthalten Oxalsäure, besonders Spinat, Rote Bete und Mangold. Da Oxalsäure mit der Bildung von Nierensteinen in Verbindung gebracht wird , wäre es einfach zu sagen, dass grüne Smoothies somit Nierensteinen provozieren. Aber Oxalsäure kann in vielen Lebensmitteln...
Hast Du Dich schon jemals gefragt, was Du mit diesem köstlichen Kokosöl, das seit Ewigkeiten in Deiner Küche herumsteht, noch tun könntest? Nun, abgesehen davon dass Kokosbutter oder Kokosöl eine großartige Ergänzung in Deiner Ernährung und ein ausgezeichneter Ersatz für Butter ist, abgesehen davon, dass Kokosöl bei allen möglichen Gesundheitsproblemen helfen kann (zb Ekzemen, Hitzewallungen, Läusen, Krämpfen und starken Monatsblutungen, Mononukleose, schuppiger Haut, Aufstoßen, Energie, Cholesterin, chronischer Müdigkeit, geistiger Klarheit, Depression, Entzündungen, Candida, Asthma, Autismus, Alzheimer, Kreislauf und mehr), bietet dieser Tausendsassa noch viel mehr! BEAUTY & KÖRPER PFLEGE mit Kokosöl Feuchtigkeits-Lotion: für alle - Dich, Deine Kinder, Babies, Männer, Frauen, und sogar Deine Tiere! Du wirst beeindruckt sein was Kokosöl für Deine Haut tun kann.. Massage Öl: Verwende es entweder pur oder gib ein paar Tropfen ätherisches...
Letztens wurde ich gefragt: "Wie ist denn das mit Auberginen und Kartoffeln - lassen Rohköstler die weg oder kann man sie doch roh essen?" Also:Auberginen habe ich schon roh gegessen, Kartoffeln mal als Kind und irgendwann habe ich mit dem Trockner Chips gemacht, die waren auch ganz gut .. aber nicht sensationell, da kann man noch was Besseres basteln - Wenn ihr ein gutes Rezept habt, lasst es mich wissen! Der Grund die beiden auszulassen ist das Alkaloid Solanin, das auch in unreifen grünen Tomaten zu finden ist. Bei Kartoffeln zeigt es sich in den grünen Stellen, Auberginen enthalten Solanin solange sie unreif sind. Interessant ist, dass eigentlich jede Pflanze giftig ist, die meisten allerdings nur in grossen Mengen. Bei Auberginen kann man...
Beim Thema Saft oder Smoothie spalten sich die Geister - die einen sind strikt für frische Säfte und bezeichnen Smoothies als Modeerscheinung, die anderen lieben nichts mehr als einen cremigen Smoothie und halten wenig von Säften. Für viele ist der einzige Unterschied zwischen Smoothie und Saft dass ein Smoothie cremig ist und ein Saft dünnflüssig, und ob es sonst noch Vor- oder Nachteile bei Säften bzw Smoothies gibt scheint oft unklar. Sowohl frische Säfte als auch Smoothies haben ihren Platz in einer vielfältigen, guten Ernährung und sind jeweils in ihrer Art von Vorteil. Smoothies bieten Ballaststoffe, dies verlangsamt die Abgabe von Zucker ins Blut, dadurch hast Du von einem Smoothie gleichmäßigere Energie. Ausserdem können Smoothies Protein und "gutes" Fett - zb Avocado - beinhalten, halten lange satt und...
Seit Februar 2009 hat Stefan Hiene weder Festnetz noch Mobiltelefon, kein Auto und keine Anlageberater mehr. Zu finden ist der erfolgreichste Coach für Ernährungsumstellung und Veränderungsprozesse am ehesten auf seinen Trainingsstrecken oder Lieblingsinseln wo er Genussbikerwochen veranstaltet; glücklicherweise antwortet er aber sehr schnell auf Emails und so konnten wir uns auf Skype unterhalten. Im ersten Teil unseres Gesprächs erzählt Stefan sehr unterhaltsam und ehrlich über seine Anfänge in der Rohkost und die körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen die dadurch passierten – die Rohkost hat ihn übrigens so dermaßen begeistert dass er den Weltrohkosttag gegründet hat – der nächste ist am 25. August 2013! was für ihn den Riesenunterschied macht zwischen “Beruf haben” und “Berufung leben” und zum Schluss gibt er noch Tipps für Rohkost-Anfänger. Und Melanie Maria‘s…
Hast Du Dich schon mal gewundert, warum Dein Obst und Gemüse nicht zu lange hält, matschig oder schimmelig etc wird bevor Du eine Chance hattest es zu genießen?
Heute ist jemand zum Interview da den die meisten von euch wohl gerne als beste Freundin haben würden. Warum? Sie macht RohSchokolade, und sie macht sie dermaßen gut dass ihre Schokolade seit einigen Jahren sogar ausgesprochen erfolgreich zum Verkauf angeboten wird. Wer ist es? Die Rede ist von der Holländerin Laura de Nooijer, der Gründerin von LoveChock - herzlich willkommen! 1. Hallo schön dass Du da bist und danke dass ich Dich ausfragen darf :-) möchtest Du Dich zuallererst einmal vorstellen, wer bist du, was tust Du, Wohngegend, Geburtsjahr? Ich bin Laura de Nooijer, 37, Gründerin von Lovechock, einer RohSchokoladenfirma. Ich fing mit Lovechock (2007 in Amsterdam) aus Leidenschaft zum rohen Kakao und zur Rohkost an. 2. Wie hast Du Deinen heutigen Tag begonnen? Nach ein...
Oft genug kommt die Frage, da gibt es so viele Marken, welcher Mixer ist denn nun der beste? Muss der Mixer denn so ein teurer sein oder kann ich auch einen billigen Mixer verwenden? Worauf kommt es beim Mixerkauf überhaupt an? Und manche wollen auch wissen, wo gibt es den Vitamix in Deutschland, oder wo gibt es den Vitamix in Österreich zu kaufen? Wie man sich für einen Mixer entscheidet habe ich schon hier beschrieben; jetzt aber zum Mixer Vergleich: GASTROBACK MIXER IM VERGLEICH: 1. Gastroback. 33 x 33 x 25 cm, 6 kg inkl Verpackung. Edelstahl. 1,5l Behälter. 1200 Watt. Etwa 230 Euro Mein erster Mixer, mit Glasbehälter und gebürsteter Edelstahl, sah toll aus, mixte ganz passabel - solange ich kein Blattgemüse verwendete, das wickelte sich gern...
Bananen (Musa) wurden so richtig populär als Anhänger von Douglas Graham’s 801010 Diät damit Werbung machten, am Tag 30 Bananen zu essen und trotzdem einen flachen Bauch zu haben. Abgesehen davon sind Bananen aber so unglaublich vielseitig, ich kannte nicht mal die Hälfte der Tricks die hier aufgelistet sind! Staune selbst: 1. Haarpackung: 2-3 reife Bananen (1 für kurzes Haar, 3 für sehr lange Haare). Schälen, in einem Mixer pürieren. Ins Haar massieren, 15 Minuten drin lassen. Spülen, Shamponieren. Mit seidigem Haar angeben. Man kann ausserdem auch 1 Esslöffel Olivenöl dazugeben. 2. Zähne aufhellen. Jedesmal beim Zähneputzen Bananenschale etwa zwei Minuten lang auf die Zähne reiben und dem Bleaching beim Zahnarzt ein Schnippchen schlagen. PS. Erdbeeren haben den gleichen Effekt! 3. Gegen Falten! Pflegende Anti-Aging Maske…
2010 kam Christine Volm‘s Buch “Rohköstliches” heraus; mit Rohkost beschäftigt sich die Ingenieurin und Planerin für Innenraumbegrünung und Wildpflanzengärten allerdings schon wesentlich länger: auf Tine-Taufrisch bloggt die Sindelfingerin seit 6 Jahren über Rohkost und Wildkräuter, Begrünung und Natur, Yoga und ihr Leben. Ausserdem verfasst Christine regelmäßig Artikel für Gesundheitsmagazine wie das Wildpflanzenmagazin oder das Kneipp-Journal, bietet Coaching und Exkursionen zum Thema Ernährung mit Rohkost und Essbaren Wildpflanzen an. Sie beschäftigt sich ausserdem mit den gesundheitlichen Aspekten des Räucherns mit Kräutern, Hölzern und Harzen und hat auch dazu ein Buch verfasst, Sinneserlebnis Duft. Christine’s Innenraumbegrünungs-Wissen findet sich in ihrem 2002 erschienenen Buch Innenraumbegrünung; zusätzlich gibt sie zum Thema Begrünung, Teiche und Sinnesgärten, und einfach allem was mit Pflanzen zu tun hat sowohl allgemeine Seminare für Garten- und Pflanzenfreunde als auch Profi-Seminare für Universitäten, Gartencenter, Landschaftsbauunternehmen,…
Die Theater- und TV-Schauspielerin Silke Rosenbusch aus Köln hat eine ganze Menge Talente und Unmengen an Energie, vor allem aber ist sie eine wandelnde Enzyklopädie zum Thema Rohkost und Gesundheit deswegen freue ich mich sehr, dass ich sie zu einem Interview gewinnen konnte. Ihr Interesse an Rohkost führte dazu dass sie unzählige Bücher darüber las und ein spannendes Eigen-Experiment startete über das sie von 2009 bis 2012 auf ihrer Seite RoheLust.com täglich (!) unterhaltsame, interessante und vor allem sehr ehrliche Blog-Einträge verfasste. Im letzten Jahr hat sie ausserdem ihr Abitur mit Auszeichnung nachgeholt, aber nicht um sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, sondern um gleich mit dem Medizinstudium zu beginnen! Nichtsdestotrotz hat sie immer noch Zeit für Workshops bei denen man bestimmt mehr lernt als wie man mit wenigen Zutaten köstliche Gerichte...
Der Freiburger Petrus Faller, 48 Jahre, ist seit 2004 Geschäftsführer von Booja-Booja - einer englischen Gourmet Firma die für ihre veganen und grösstenteils rohköstlichen EIs-Desserts und wunderbaren veganen Bio-Schokoladen-Trüffel (zwei Sorten sogar in Rohkostqualität!) in den letzten 11 Jahren schon 45 Auszeichnungen einheimsen konnte. Naturstoffe und einfache, natürliche Lebensweisen haben den gelernten Schneider und Kostümbildner schon immer begleitet. In den 80ern verwendete er für seine Mode Naturfasern und Pflanzenfarben, und mixte Körperöle und Naturkosmetik als "Bio-Zertifizierung" noch nicht mal als Wort erfunden war. 2012 kam seine alte Leidenschaft für Design wieder zum Vorschein, mit dem neugegründeten Label The Green Gorilla Surfs In Peace. Auf dem Programm: Kleidung Taschen, Kappen - und Parfum! Und dass alles so natürlich wie möglich. Heute ist er bei Rohtopia zu Gast - herzlich willkommen! ...
Rohkost Interview: Claudia Apfelthaler vom Froh mit Rohkost Schon als Kind wollte Claudia Apfelthaler immer Pflanzen essen, wie sie es bei den Tieren sah; sie verbrachte ihre Kindheit in Afrika und wunderte sich immer warum Menschen die Milch von Kühen trinken. Nach jahrelangem Vegetarismus wandte sie sich vor 6 Jahren der Rohkost zu und heute geht es ihr besser als in Teenagerzeiten. Und dann startete sie ihre Website auf der Du sogar ein gratis Buch zum Thema Rohkost herunterladen kannst. Nachdem sie immer wieder gefragt wurde, was man denn als Rohköstler so isst, begann sie irgendwann, Youtube Videos aufzunehmen und bietet jetzt regelmäßig Kurse und Wildkräuterwanderungen in Wien, ganz Österreich und auf Wunsch auch in Deutschland an. Ausserdem vertreibt sie den Hercules Powermixer und arbeitet in Hollabrunn in einer BioGärtnerei....
Roh Interview: Sonja Watt, Raw Fun Family Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Sonja Watt von der Rawfunfamily mit Gesundheit und Ernährung, seit mehr als 10 Jahren ist sie rohköstlich. In ihren Online Kursen lehrt sie aus eigener Erfahrung und überzeugt durch ihre Authentizität. Vor 6 Jahren begann die zweifache Mama, die beliebten und gut besuchten Naturkost & Urkost Familien Camps zu organisieren um Kindern die Möglichkeit zu geben, von Gleichgesinnten (Kindern und Erwachsenen) durch Fragen und Beobachten zu lernen. Auf Anfrage gibt es mit ihr auch Workshops und 3 Gänge Menüs, diese Jahr noch in Hessen, ab 2013 in der Saarland Gegend. Positives Denken, Manifestation und natürliches Leben sind ihr sehr wichtig und ich freue mich, sie heute bei Rohtopia begrüßen zu dürfen. Veranstaltungen: Laufend –…
Rohkost Kakao. Schokolade in ihrer Urform. Der Kakaobaum (Theobroma Cacao, wörtlich: Nahrung der Götter) und seine Früchte wurden in der Kultur der Maya und Azteken als heilig betrachtet und bis ins frühe 20. Jahrhundert wurden Kakaobohnen in Mexico als Zahlungsmittel verwendet. Heute wird Kakao grösstenteils in Westafrika angebaut und geerntet, allein an der Elfenbeinküste sind es 1,9 Million Tonnen, und weltweit gesamt über 4 Millionen Tonnen Kakao pro Jahr um die Nachfrage an Kakao und Schokolade zu decken. Alles über Kakao: Ist Kakao eine Bohne, eine Frucht oder Gemüse? Welche Kakaosorten gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Kakaobutter, Kakaopulver und Kakaonibs? Warum ist Rohkost Kakao so gesund? Was ist in rohem Kakao drin? Welche Wirkung hat Rohkost Kakao? Rohkost Kakao ist giftig, stimmt das? Rohkost...
Die Kokospalme, Cocos nucifera, ist ein Mitglied der Arecaceae (Palm-Familie). Die Kokosnuss ist die Frucht der Palme und botanisch gesehen eine Steinfrucht. Der Name “Cocos” wird aus dem Portugiesischen und Spanischen abgeleitet und "grinsendes Gesicht", da die 3 kleinen Löcher auf der Kokos-Schale menschlichen Gesichtszüge ähneln. Junge Kokosnüsse haben eine grüne, glatte Schale und enthalten Kokosgelee und Kokoswasser. Reife Kokosnüsse haben eine braune, faserige Schale und enthalten öliges, weißes Kokosfleisch und Kokosmilchsaft. Warum sind Kokosnüsse gesund? Kokosnüsse sind reich an Vitamin B, C und E, CoEnzym Q10, Lecithin, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Was ist Kokosbutter: Kokosbutter ist das Fett der Kokosnuss und hat unzählige gesundheitliche Vorteile die in den Tropen seit Jahrhunderten bekannt sind auch wenn in westlichen Ländern ofet geglaubt wird...
Kelp Nudeln sind Algen in Nudelform und sehen etwa wie chinesische Glasnudeln aus. Sind Kelp Nudeln gesund? Sie haben alle gesundheitlichen Vorzüge der Algen wie einen hohen Jodanteil sowie Spurenelemente und sie sind kohlenhydrat- und kalorienarm, fettfrei auch glutenrfei. Ihr neutraler Geschmack ermöglicht viele verschiedene Anwendungen wie Salate, Pasta, Suppen oder Eintöpfe. Zum Verwenden einfach abspülen und ins Gericht einfügen.
Wie Lucuma stammt auch das Wurzelgemüse Maca aus Peru und wird mancherorts als “peruanischer Ginseng” bezeichnet da es Energie, Ausdauer und Libido gewaltig steigern kann und gleichzeitig Stress abbauend wirkt. Was sind die Vorteile von Maca? Maca ist reich an Magnesium und Kalzium. Außerdem wirkt es ausgleichend auf Hormone (Östrogen, Progesteron und Testosteron), es nährt die Hypophyse und den Hypothalamus und hat einen positiven Effekt bei PMS, Menstruationsbeschwerden, Menopause und allem was mit Fruchtbarkeit und Fortpflanzung verbunden wird. Um etwas davon zu merken muss man es allerdings über einen längeren Zeitraum regelmäíg verwenden – doch da reicht schon 1 Teelöffel pro Tag. Wie verwende ich Maca? Das meist als Pulver angebotene Maca (das in der Natur ein bisschen wie Radieschen aussieht) hat einen leicht nussigen…
Datteln sind Steinfrüchte und stammen aus der Gegend um den Persischen Golf. Sie wurden schon in der Antike von Mesopotamien nach Ägypten gebracht und dort kultiviert. Später kamen sie über Nordafrika bis Spanien - und durch die Spanier in 1765 nach Amerika und Kalifornien. Datteln sind reich an Ballaststoffen und unterstützen so die Verdauung. Sie eignen sich gut zur Cholesterinsenkung und sind durch ihren hohen Eisengehalt hilfreich bei Anämie, Blutarmut. Datteln haben auch viel Kalium was bei der Erhaltung eines gesunden Nervensystems hilft. Außerdem sind Datteln eine gute Selen-Quelle. Selen ist ein Antioxidant, das die Funktion der Schilddrüse und des Immunsystems unterstützt. Weitere Vitalstoffe in Datteln: Vitamin A, Kalzium, Phosphor, Kalium, Thiamin, Riboflavin und Niacin. Datteln wirken wärmend und können dabei helfen, Halsschmerzen, Erkältungen und...
Brokkoli oder Broccoli (Brassica Oleacea) stammt aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien und kam im 18. Jahrhundert nach Italien. Innerhalb der nächsten Jahrhunderte wurde er auch nach Nordeuropa eingeführt. Brokkoli ist sowohl mit Kohl als auch Blumenkohl (Karfiol) verwandt und wurde einst als italienischer Spargel bezeichnet. Im Italienischen bedeutet “Brocco" Arm oder Zweig. Die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli: Brokkoli ist eine sensationelle Pflanze, voll mit Nährstoffen, Kalium, Vitamin A, C und E, Folsäure, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Beta-Karotin und Ballaststoffen. Ein weiterer Baustein in Brokkoli ist Sulforaphan welches im Körper ein zellenschützendes Protein aktiviert, bei der Entwicklung von Enzymen hilft die Blutgefäße schützen (was wiederum Diabetikern zugute kommt, da bei Diabetes ein fünfmal höheres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen wie z.b. Infarkt oder Schlaganfall besteht) und sogar heilsam bei...
Wenn Du mit einem oder mehreren Gesundheitsproblemen feststeckst, wie ich früher .. .. und wie nicht weisst, wie du sie lösen kannst .. .. dann könnte die folgende Idee Deine Lösung sein - aber erstmal ein paar Hinweise :-) - Es ist kein Produkt das Du kaufen kannst. - Keine Firma stellt es her. - Es ist kein Nahrungs-Ergänzungsmittel. - Es ist eigentlich unmöglich, “es” in irgendeiner Fabrik herzustellen, weil die Haltbarkeit bei etwa einem Tag liegt. - Du machst es in der eigenen Küche, mit einfachen Zutaten, die Du in jedem Supermarkt oder Lebensmittelladen bekommst. - Die gesundheitlichen Vorteile sind in Tausenden von wissenschaftlichen Studien nachgewiesen worden. - Es basiert komplett auf natürliche Medizin und enthält absolut nichts Künstliches. - Es ist...
So sah ich einige Jahre lang jede zweite Woche aus: Ich hatte Ausschläge für die konventionelle Ärzte keine Erklärung fanden und wurde mit Kortison-Steroid Medikamenten behandelt. Geholfen hat es nicht. Dann entdeckte ich "juice feasting", von mir einfach als Saft Saufen übersetzt (was das genau ist kannst Du hier in meinem vorigen Artikel nachlesen), und ernährte mich 35 Tage lang ausschliesslich von frischgepresstem Saft. Und so ging es mir dabei: MEINE PERSÖNLICHE ERFAHRUNG MIT SAFTFASTEN Juice feasting ist das Angenehmste und Gesündeste das ich je gemacht habe. Es hat meine chronischen Hautausschläge und Allergien, die mich jahrelang quälten, geheilt und seither hatte ich nie wieder einen Ausbruch. Ich ernähre mich nicht immer 100% roh und vollkommen gesund, aber Juice Feasting hat all die Pharmazeutika und Chemie, die...
Wenn Du mit einem oder mehreren Gesundheitsproblemen feststeckst, so wie ich ehemals .. .. und wie ich nicht weisst, wie du sie lösen kannst .. .. dann könnte die folgende Idee auch Deine Lösung sein :) SAFT SAUFEN oder JUICE FEASTING (hier meine Artikel Was ist SaftSaufen und Meine Erfahrungen mit SaftSaufen) PFLANZLICHE MEDIZIN Von Pflanzen stammende Medizin ist der Schlüssel zur Verbesserung und oft auch Heilung vieler Krankheiten: Diabetes (grünes Blattgemüse), Fettleibigkeit, Krebs (Brokkoli, Beeren), Osteoporose, Herzkrankheiten, Nieren- und Leber-Probleme, Depression, Infektionen der Harnwege (Preiselbeeren), Hautprobleme, Mund- und Körpergeruch, Alzheimer, Augen (Goji-Beeren, Chili, Mango), Langlebigkeit und noch vieles anderes, zuviel um alles aufzuzählen. Wer anfängt, große Mengen an pflanzlicher Medizin zu trinken (also: frischen Saft), und es täglich tut, wird zusehen können wie kleine und...
Ingwer (Zingiber Officinale) ist eine meiner liebsten Geschmacksrichtungen in Keksen und Smoothies und hat unglaubliche Kraft in sich: Die gesundheitlichen Vorteile von Ingwer: Ingwer ist eine Wurzel aus Südostasien und es gibt davon über 80 Sorten. In Asien ist Ingwer schon lange für seine antibiotische und immunsystem-unterstützende WIrkung bekannt; er hilft bei Magen-Darm-Geschichten und auch bei Seekrankheit sehr git (als Tee, Keks oder getrocknet eingenommen). Ingwer verbessert die Durchblutung und entspannt Muskeln; er wirkt wärmend, antiseptisch und reinigend und hilft bei Erkältungen und Rheuma, Verstopfung, Wassereinlagerung und zu hohem Cholesterinspiegel, bei Muskelverspannungen; so auch bei Regelbeschwerden, Migräne und Spannungs-Kopfschmerzen. Ingwer ist reich an Vitamin B6 und kann Schwangeren bei Morgenübelkeit Erleichterung verschaffen. Zu guter Letzt hat sich Ingwer bei Krebsbehandlung als wirksam erwiesen, so zum…
Apfelessig ist Essig vom Mostapfel, reich an Enyzmen, Kalzium und Kalium. Apfelessig verbessert die Verdauung durch die probiotischen Bakterien die bei der Fermentierung entstehen, senkt den Cholesterinspiegel und hilft bei Insulinproblemen. Weiters ist Apfelessig gut bei: Hautproblemen wie Akne, Altersflecken, Sonnenbrand und Cellulite Mund- oder Körpergeruch Gewichtsreduktion - Apfelessig verbessert den Stoffwechsel und die enthaltene Essigsäure kann verhindern dass neues Fett abgelagert wird Diabetes - HDL steigt während Triglyceride reduziert werden Bluthochdruck Halsschmerzen und Infektionen der Nasen- und Stirnnebenhöhlen; Apfelessig stärkt außerdem das gesamte Immunsystem Lebensmittelvergiftungen: hilft bei Verstopfung als auch Durchfall Allergien erhöht Ausdauer und unterstützt die Muskelregeneration nach dem Training Arthritis und Gicht Verhindert Pilz- und Harnwegsinfektionen sowie Blasensteine Haare - kann als Shampoo verwendet werden und hilft bei Schuppen Apfelessig muss verdünnt...
Knoblauch gehört zur Familie der Liliengewächse und ist mit der Zwiebel verwandt. Im südlichen Italien und Frankreich wächst er wild, ansonsten wird er oft aus Osteuropa und China importiert. Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch: Knoblauch enthält viel Eisen, Vitamin C, Zink, Ballaststoffe und gesunde Schwefelstoffe. Knoblauch kann den Cholesterinspiegel senken und Infektionen verhindern, Viren, Bakterien und Pilze bekämpfen; er kurbelt die Durchblutung an und wirkt blutverdünnend. Wie auch Zwiebel hilft Knoblauch bei Entgiftung und dabei, Schlacken und Toxine loszuwerden. Kühl und trocken an einem dunklen Ort gelagert sollte sich Knoblauch monatelang halten. Eine geniale Technik um Knoblauch in Sekunden zu schälen:
Aprikosen (prunus armenaica) oder Marillen (österr.) stammen aus China und kamen über Armenien (daher wohl der lateinische Name) nach Europa. Ende des 18. Jahrhunderts wurden die ersten Marillenbäume nach Nordamerika gebracht und werden dort seither hauptsächlich in Kalifornien angepflanzt. Marillen sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Vitamin A, C und E, Kupfer und Eisen. Das für die Farbe der Marille (und zb auch Karotte) verantwortliche Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A (Provitamin A) und wirkt als Zellschutz von innen was sich bei Einnahme grösserer Mengen durch einen leicht gebräunten Teint bemerkbar machen kann. Ausserdem sind Marillen reich an Kalzium und Magnesium, und wirken dadurch ausgleichend auf den Mineralstoffgehalt des Körpers. Außerdem sind sie gut für die Verdauung und können bei Verstopfung helfen. Bei Fieber…
Bei Ananas gibt es verschieden große Sorten, die allerdings alle eine harte, ungenießbare Schale haben welche sich von grün auf goldbraun verfärbt wenn die Frucht reif ist. Die Frucht selbst wächst aus der Blüte der Pflanze! Ananas wachsen auch nicht auf Bäumen sondern bodennah. Ananas vermindert Blutgerinnung und kann helfen, Plaque von Arterienwänden zu entfernen. Ananas ist reich an Kalium und Vitamin C und außerdem sehr enzymreich. Enzyme sind hilfreich bei Verdauungsproblemen und Entschlackung, außerdem kann Ananas eine hautstraffende Wirkung haben. Bromelain: Das Enzym Bromelain oder Bromelin wird in moderner Medizin aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung nach Operationen eingesetzt; es reduziert Schwellungen und ist verdauungsfördernd.
Aloe Vera gehört zur Familie der Sukkulenten und hat normalerweise keinen oder einen sehr kurzen Stamm. SIe wird zwischen 60 und 100cm gross, mit fleischigen, grün bis grün-grauen (manche Sorten auch mit weißen Sprenkeln) Blättern. Aloe ist eine selbstheilende Pflanze deren antibakterielle und antivirale Eigenschaften beim Konsum an den Menschen weitergegeben werden: wenn man ein Blatt abschneidet, wird die Pflanze die Schnittwunde innerhalb weniger Stunden versiegeln und alle Bakterien die einzudringen versuchen, abtöten. Am meisten profitierst Du von Aloe wenn Du das Gel konsumierst das Du im Inneren jedes Blattes findest. Du kannst das Gel direkt essen, dann hat es einen leicht bitteren Geschmack. Wenn Du es aber in einen Smoothie mischst, wirst Du praktisch nichts merken. MULTITALENT ALOE Verdauung - Einerseits hilft Aloe bei Verstopfung, andererseits lindert sie auch...
"Wie lange hält sich eigentlich ein offenes Glas Tahini oder 100% Erdnussbutter im Kühlschrank?" Am besten ist es, sich an die Empfehlung des Herstellers zu halten. Die meisten Bio Tahini Sorten werden ohne Konservierungsmittel oder Stabilisator hergestellt. Generell sollten sie sich im Kühlschrank für etwa 6 Monate halten wobei es auch Marken gibt die bis zu 1 Jahr haltbar sein sollen. Ob Tahini verdorben ist, lässt sich leicht erkennen da es ranzig riechen würde. Es kann zwar ohne Bedenken verzehrt werden, wird aber nicht gut, sondern eher bitter schmecken. Sollte das vor Ablaufdatum schon der Fall sein, macht man am besten ein neues Glas auf bzw. macht Tahini - oder auch Nussbutter - einfach selbst. REZEPT: TAHINI SELBER MACHEN Sesam gibt es in vielerlei Form...
Was ist Irisches Moos? Irisch Moos oder Irish Moss ist eine Art von Alge, die an der europäischen und amerikanischen Atlantikküste sowie in einigen Teilen des Pazifik wächst.Es hat eine gelb-grüne bis rötlich-braune Farbe und seine geleeartige Konsistenz wird seit Jahrzehnten in der Lebensmittel-und Kosmetikindustrie genutzt. In Getränken, Desserts, Eis, süßen und pikanten Cremes wird es anstelle von (oder zusätzlich zu) Gelatine, Agar-Agar, Gelatine, Pektin, Lecithin, Stärke oder Tapioka als Bindemittel verwendet. In Hautcremes und Haarpflegeprodukten wird es als einer eine Art Weichmacher verwendet, es wirkt feuchtigkeitsspendend, nährend und schützend: trockene Haut und Haare werden seidig glatt, Irisch Moos kräftigt außerdem Haar, Haut und Nägel und hilft bei Problemen wie Hautausschlägen oder Ekzemen und lindert Sonnenbrand .Medizinisch: Man mag es schon in Drogerien als...
Alfalfa (Medicago Sativa) gehört zur Erbsenfamilie und ist somit eine Hülsenfrucht. Sie kann weltweit und das ganze Jahr über gezüchtet werden, nahezu unabhängig von Temperatur oder Klima, und braucht nur 7 Tage bis zur Ernte. Die winzige Sprosse ist die einzige Pflanze die nicht nur sämtliche essentiellen Fettsäuren sondern auch Vitamine besitzt – sogar B12. Weitere gesundheitlichen Vorteile von Alfalfa: Sie ist außerdem reich an Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Eisen und Zink), Spurenelementen, Beta-Karotenen, Folsäure, Chlorophyll, Phyto-Östrogene sowie Antioxidanten und Ballaststoffen. Alfalfa im Salat oder auch Sandwich schmeckt nicht nur lecker sondern hilft ganz nebenbei auch noch vielerlei, unter anderem bei Harnwegsinfekten, Nieren-, Blasen- oder Prostataproblemen, Arthritis, Cholesterin und hohem Blutdruck. Regelmäßiger Alfalfa-Genuss kann durch die enthaltenen Antioxidanten vorbeugend gegen Herzkrankheiten, Wechselbeschwerden, Osteoporose, Krebs und mehr wirken….
Chia ist Teil der Minzfamilie (Salvia hispanica), stammt aus Mittelamerika (Mexiko) und gehört zu den Superfoods der Natur - reich an essentiellen Fettsäuren mit einem Omega 3 zu 6 Verhältnis von 3:2, Protein, Ballaststoffen, Antioxidanten, Vitaminen und Mineralien, sind Chia Samen ein wertvoller Teil ganzheitlicher Ernährung. Warum sind Omega 3 Fettsäuren wichtig? Omega 3 wird vom Körper in DHA und EPA Fettsäuren umgewandelt, die gleichen Fettsäuren die man in Lebertran / Fischöl findet. Essentielle Fettsäuren sind essentiell weil sie Muskeln helfen sich nach Training zu erholen; sie kurbeln den Stoffwechsel an, helfen damit bei Fettverbrennung und Gewichtsabnahme. Sie unterstützen außerdem einen gesunden Herzrhythmus, entspannte Nerven, starkes Gedächtnis und geistige Klarheit. Die Ballaststoffe in Chia verlangsamen die Verarbeitung von Kohlehydraten in Zucker. Das hält den Blutzucker...
Verschiedene Seegräser bzw. Blaualgen die in meist eher kalten Regionen des Atlantik und Pazifiks heimisch sind. Biologisch gesehen gehören Blaualgen zur Gruppe der prokaryotae – Tier, Pilz, Pflanze und Einzeller. Basisch, reich an Mineralien: Eisen, Kalium, Jod und Mangan; allerdings auch salzreich. Ausserdem ist dieser Tage alles was aus dem Meer kommt, wohl zu einem gewissen Ausmaß durch Quecksilber und andere Schwermetalle kontaminiert. Die meisten Algen von Bio-Marken sind sonnengetrocknet, allerdings beschreiben manche Firmen / Marken den Vorgang nicht auf der Verpackung und die meisten Nori-Sorten (für Sushi) sind geröstet – am besten immer genau aufs Label schauen oder nachfragen. Viele Arten gibt es auch als Pulver oder Tabletten. Sorten: Chlorella, Dulse, Irish Moss, Kelp, Nori, Spirulina, Wakame, … Halten getrocknet monatelang.
Da ich immer wieder gefragt werde was ich denn den ganzen Tag so esse, hier mal ein Standardtag. Was ich an einem Tag mit Rohkost esse: Nach dem Aufstehen: Heisses Wasser mit Zitrone Vormittags: Grüner Smoothie Nachmittags: Salat oder Cracker mit Dip Später: eventuell Obst Abends: Suppe oder Salat oder wieder Cracker mit Dip oder Spaghetti oder was auch immer mir gerade einfällt. Hie und da gibt es dann auch noch etwas Süsses. NB. Es ist nicht immer alles auf meinem Teller Rohkost, aber meistens.
Blaubeeren, etwas kleiner als Heidelbeeren, sind reich an Vitamin – gut für Kollagenbildung (Anti-Falten!), gesunde Blutgefäße, und Eisenaufnahme. Sie sind ballaststoffreich – das hilft der Verdauung, Cholesterinkontrolle und hält außerdem das Herz gesund. Außerdem sind Blaubeeren eine ausgezeichnete Mangan-Quelle – wichtig für Knochenbildung und die Umsetzung von Proteinen, Kphlehydraten und Fetten in Energie. Und schlussendlich sind Blaubeeren Anführer in Antioxidanten-Aktivität und reduzieren damit freie Radikale (die wiederum mit Krebs- und Herzerkrankungen sowie Alzheimer in Verbindung gebracht werden). Verursacher der Antioxidanten-Aktivität sind hauptsächlich Polyphenole, spezifisch Anthocyane in der Schale und dem Fruchtfleisch – und die geben den Blaubeeren ihre schöne Farbe.
Die Avocado ist eine ovale Frucht, mit einer grünen bis schwarzen Schale; von Form und Größe her ähnlich der Birne. Avocados reifen bei Raumtemperatur nach und sind dann perfekt reif wenn die Schale einem leichten Handdruck nachgibt und sich der kurze Stängel widerstandslos löst. Das Fleisch der Avocado hat eine butterige Textur und einen leicht nussigen Geschmack der neutral genug ist um die Avocado für sowohl süße also auch pikante Gerichte zu verwenden - pur, als Aufstrich, in Smoothies oder gar Eiscreme. Avocados können bei Durchfallerkrankungen, Bauchweh und Bluthochdruck helfen. Sie sind reichhaltig an Vitamin B3, C, E und K, Kalium (60% mehr als Bananen) und einfach ungesättigten Fettsäuren. Man möge beachten dass 2 Avocados schon 110% des empfohlenen täglichen Fettbedarfs abdecken. Avocados eignen sich...
Von der ursprünglich aus West-Asien stammenden Frucht gibt es über 7500 Sorten; Granny Smith, Golden Delicious, Pink Lady, Fuji, MacIntosh, Breaburn und Gala gehören zu den bekannteren. Studien haben gezeigt dass Äpfel Krebsrisiken verringern können, vor allem Darm- Lungen- und Prostatakrebs. Sie können ausserdem beim Abnehmen helfen, bei Herzkreislauferkrankungen und Cholesterinproblemen. Äpfel sind reichhaltig an Antioxidanten, Vitamin A und Kalium und zudem eine gute Ballaststoffquelle. Rohkost Rezepte mit Apfel: Apfel-Streusel-Kuchen mit Vanille Sauce Apple Pie Smoothie Apfel Essig Verwendungen Ein Rezept mit nur 5 Zutaten - ja, Apfel ist dabei Grawnola Müsli mit Zimt und Apfel Gemüse Saft mit Apfel Süsse Vitalissimo Apfel Frühstück